Was sind Delta-Scuti-Sterne ?


Verlängert man den Instabilitätsstreifen der Delta-Cephei- und RR-Lyrae-Veränderlichen, dann findet man die Gruppe der Delta-Scuti-Veränderlichen auf oder ein wenig über der Hauptreihe im Hertzsprung-Russel-Diagramm mit Spektralklassen im Bereich von A bis F.

Delta-Scuti-Veränderliche bilden eine sehr heterogene Gruppe. Unter ihnen finden wir Sterne im Vorhauptreihen- und Hauptreihenstadium, aber auch solche, die sich von der Hauptreihe bereits wegentwickelt haben. Der innere Aufbau und die chemische Zusammensetzung der Sterne unterscheidet sich daher beträchtlich.

Sie pulsieren in der Regel mit Perioden zwischen 0.02 und 0.25 Tagen und Amplituden von wenigen zehntel Größenklassen bis zur Nachweisgrenze im mmag-Bereich.

y